

Ich möchte euch heute gerne mal erzählen, wie ich überhaupt zu meinem Ladenprojekt gekommen bin. Rückblickend wollte ich mich (beruflich) schon immer mit Mode beschäftigen. Als Kind habe ich versucht, Designs und Entwürfe von Kleidern auf Millimeterpapier zu zeichnen und musste aber feststellen, dass ich dafür nicht kreativ…
Meine Yoga-Lehrerin Sonja ist eine ganz Liebe und hat auch so einiges auf dem Kasten. Sie gibt nicht nur die wohl entspannendsten Yogastunden, sondern sie interessiert sich auch für RAW-Food. Ich persönlich habe mich mit Rohkost (so der deutsche Name 🙂 ) noch nicht wirklich viel beschäftigt. Außer…
In dieser neuen Rubrik stelle ich euch von nun an tolle neue Label vor, die entweder noch ganz jung sind oder sich gerade in der Gründungsphase befinden und die ich absolut unterstützenswert finde. Den Anfang macht das Label Nata Y Limón. Meine Freundin Eva lernte Marlene – eine…
Es ist mal wieder ein Post über meine aktuellen Lieblingsbücher fällig! Es gibt einfach so unglaublich viele tolle Bücher und ich bin in der Hinsicht ein absolutes Glückskind. Meine Schwester arbeitet nämlich in einem Buchladen und bringt mir immer wieder wunderbare Titel vorbei. Oft welche, auf die ich…
Wie ich schon des öfteren erwähnt habe (zum Beispiel im Post Leder – Ein Blick hinter die Kulisse) bin ich Vegetarier und möchte deshalb natürlich auch kein Leder verwenden. Daher bin ich immer auf der Suche nach Alternativen für Accessoires wie Schuhe, Taschen und Gürtel. Diese Alternative soll…
Die Tücher der Münchnerin Özlem Ahmetoglu habe ich entdeckt, als sie vor ein paar Jahren in der Happinez unter der Rubrik “Lieblingsteile” vorgestellt wurden. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich fand Hamamtücher schon immer extrem stylisch. Ich vermute, der Trend kam (wie so vieles) aus…
Da ich Seide generell vermeiden möchte, prüfe ich bei allen Materialien, die mir besonders zart vorkommen, das Etikett und bin dabei immer öfter auf ein Wort gestoßen, das mir bis dahin noch gar nichts gesagt hat: Tencel. Dieses Material kommt in der Fair Fashion-Branche scheinbar sehr oft zum…
Leider habe ich es nicht geschafft, einen Post für diese Kategorie im März zu schreiben und ich befürchte, ich werde es auch zukünftig nicht jeden Monat hinbekommen, etwas über meine Lieblingsbücher zu berichten. Eine weitere Lernerfahrung mit dem Blogschreiben: nichts monatlich versprechen. 🙂 Ich lese wirklich sehr gern (und höre…
Das erste Mal bin ich Verena auf der Fashion Week in Berlin begegnet. Sie war mit ihrem Label auf der Ethical Fashion Show vertreten und ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie etwas von VERENA BELLUTTI gehört hatte. Das bunte und auffällige Material und das Design ihrer Taschen…